συμβουλευτικόν

συμβουλευτικόν
συμβουλευτικός
of
masc acc sg
συμβουλευτικός
of
neut nom/voc/acc sg

Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Dispositio — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elocutio — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/Rho — Rho Inhaltsverzeichnis 1 Ῥαδαμάνθους ὅρκος 2 Ῥαμνούσιος εἶ …   Deutsch Wikipedia

  • Redekunst — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhetorik — Klassische Personifikation der Rhetorik als regina artis, d. h. Königin der freien Künste (Darstellung aus den Mantegna Tarocchi, Norditalien um 1470) Rhetorik (altgriechisch ῥητορική (τέχνη) rhet …   Deutsch Wikipedia

  • Rhetoriker — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhetorisch — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Газис, Антимос — Антимос Газис. Антимос Газис (греч. Άνθιμος Γαζής Милиес, Пелион 1758 г.  …   Википедия

  • Νικόδημος ο Αγιορείτης — (Νάξος 1749 – Άγιον Όρος 1809). Λόγιος μοναχός και πολυγραφότατος συγγραφέας θρησκευτικών βιβλίων. Μαθητής σε κάποιο ενοριακό σχολείο της πατρίδας του, σπουδαστής αργότερα στην Ευαγγελική Σχολή της Σμύρνης (1765 70), κοντά στον υπερσυντηριτικό… …   Dictionary of Greek

  • «АРЕОПАГИТИКИ» — [лат. Сorpus Areopagiticum Ареопагитский корпус], собрание богословских текстов на греч. языке, приписывавшееся св. Дионисию Ареопагиту. Проблема авторства Сборник, получивший название «А.», до нач. VI в. не был известен. Впервые вслед за Севиром …   Православная энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”